Bienenspecht

Bienenspecht

Bienenspecht, so v.w. Bienenfresser.


Pierer's Lexicon. 1857–1865.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bienenspecht, der — Der Bienenspêcht, des es, plur. die e, eine Art Spechte, welche länger, aber schmäler als ein Krammesvogel, oben kastanienbraun und grün, unten aber blau ist. Sein Kopf ist vorn blau, hinten grün, oben aber kastanienbraun. Er lebt von Insecten,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bienenfänger, der — Der Bienenfänger, des s, plur. ut nom. sing. oder der Bīenenfrāß, des es, plur. die e, richtiger Bienenfrêsser, ein Nahme, welcher in der Naturgeschichte der Neuern verschiedenen Vögeln gegeben wird, denen die Bienen eine vorzüglich angenehme… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bienenfresser, der — Der Bienenfrêsser, des s. 1) Eine Art Spechte, S. Bienenspecht. 2) Eine Art des Mausefalken, der seine Jungen mit Bienen ernähren soll; Buteo apivorus, L. Falco Buten, Kl. 3) Auch eine Art violett blauer Käfer, welche oft große Verwüstungen in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bienenschwalbe, die — Die Bienenschwalbe, plur. die n, S. Bienenspecht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ĝhel-1 (and ghel-?), also as i-, u- or n-stem; ĝhelǝ- : ĝhlē-, ĝhlō- : ĝhlǝ- (*ĝhwel-) —     ĝhel 1 (and ghel ?), also as i , u or n stem; ĝhelǝ : ĝhlē , ĝhlō : ĝhlǝ (*ĝhwel )     English meaning: to shine; green, gold, blue, *sun     Deutsche Übersetzung: “glänzen, schimmern”; as Farbadjektiv: “gelb, grũn, grau or blau”… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”