Blutung

  • 21Intracerebrale Blutung — CT Aufnahme einer intrazerebralen Blutung (helle, zentrale Verschattungen) Klassifikation nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Dieulafoy-Blutung — Klassifikation nach ICD 10 K25 Ulcus ventriculi K25.0 Akutes Ulcus ventriculi mit Blutung …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Innere Blutung — Subkonjunktivale Blutung (ICD 10 H11.3) am Auge, eine häufige Komplikation nach einem LASIK Eingriff Eine Blutung, auch Hämorrhagie genannt, ist das Austreten von Blut aus einem beliebigen Bereich der Blutbahn bzw. des Blutkreislaufs. Blutungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24azyklische Blutung — ạzyklische Blutung,   vom Menstruationszyklus unabhängige Blutung aus der Gebärmutter. (Menstruation, Metrorrhagie) …

    Universal-Lexikon

  • 25Simon'sche Blutung — Als Simon sche Blutung wird in der Rechtsmedizin eine Einblutung in den ventralen Bandapparat der Wirbelsäule (vorzugsweise Lendenwirbelsäule) bezeichnet. Sie tritt beim Tod durch Erhängen auf und gilt dann als Vitalzeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Simonsche Blutung — Als Simonsche Blutung oder Simonsches Zeichen wird in der Rechtsmedizin eine Einblutung in das Ligamentum longitudinale anterius oder der bauchseitigen Bandscheibenteile der Wirbelsäule (vorzugsweise Lendenwirbelsäule) bezeichnet. Sie tritt beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hämorrhagie — Blutung * * * Hä|mor|rha|gie 〈f. 19; Med.〉 = Blutung (1) [<grch. haima „Blut“ + rhegnynai „zerreißen“] * * * Hä|mor|rha|gie, die; , n [griech. haimorragi̓a = Blutfluss, Blutsturz] (Med.): starke Blutung; vermehrtes Ausströmen von Blut. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 28Metrorrhagie — Blutung außerhalb des Menstruationszyklus * * * Metror|rhagie   [zu griechisch me̅tra »Gebärmutter« und regnýnai »reißen«, »brechen«] die, /... gi |en, unregelmäßige und ohne Beziehung zum Menstruationszyklus auftretende und länger anhaltende (>… …

    Universal-Lexikon

  • 29Wunde — (Vulnus), jede durch eine mechanische Wirkung plötzlich entstandene Trennung organischer Theile. I. Als verschiedene Arten de W n unterscheidet man: a) nach der Verschiedenheit der verletzenden Werkzeuge Schnitt, Hieb u. Stichwunden, wenn die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Subarachnoidalblutung — Klassifikation nach ICD 10 I60.0 Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend I60.1 Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend …

    Deutsch Wikipedia