Rotmilan

  • 21Bad Gmös — Das Moorbad Gmös in der Stadtgemeinde Laakirchen (am Rande des Salzkammergutes) ist eines der wenigen Moore im Alpenvorland von Oberösterreich. Es entstand nach der Mindel Eiszeit aus einem Toteisloch. Im Jahr 1987 wurde das Gmöser Moor mit einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Biosphärenreservat Schwäbische Alb — Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb [1] liegt rund 50 Kilometer südöstlich von Stuttgart. Beteiligt sind 29 Gemeinden aus den Regierungsbezirken Tübingen und Stuttgart, die Landkreise Reutlingen, Esslingen und Alb Donau sowie der Gutsbezirk… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Biosphärenreservat Vessertal — Lage des Biosphärenreservats Vessertal Thüringer Wald Das Biosphärenreservat Vessertal Thüringer Wald ist ein Biosphärenreservat der UNESCO in Thüringen zwischen den Städten Suhl, Ilmenau und Schleusingen. Es umfasst eine Fläche von 17.000 ha,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bruthilfe — Eichelspecht (Melanerpes formicivorus), eine west und mittelamerikanische Spechtart, bei der Bruthife häufig vorkommt Bruthelfer (engl. cooperative breeder) ist vor allem ein vogelkundlicher Fachbegriff. Aber auch in anderen Teilgebieten der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Driburg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Elisenhain — Pilzbewachsener Stamm Das Naturschutzgebiet Eldena (NSG Eldena) ist ein als Naturschutzgebiet ausgewiesener Wald im Südosten der kreisfreien Stadt Greifswald in Mecklenburg Vorpommern. Die Unterschutzstellung erfolgte am 30. März 1961 und umfasst …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Fauna Schottlands — Schottisches Moorschneehuhn …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Gmös — Das Moorbad Gmös in der Stadtgemeinde Laakirchen (am Rande des Salzkammergutes) ist eines der wenigen Moore im Alpenvorland von Oberösterreich. Es entstand nach der Mindel Eiszeit aus einem Toteisloch. Im Jahr 1987 wurde das Gmöser Moor mit einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Haliaeetus albicilla — Seeadler Seeadler (Haliaeetus albicilla) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Hartholzauenwald — Hartholzaue. Eine Hartholzaue, oder Hartholzwald, ist ein aus Harthölzern bestehender Auwald (s. a.: Wald). Hartholzauen sind ein bis zweimal im Jahr, zwischen 20–50 Tagen mit 0,5 m bis 3 m überschwemmte Bereiche der Flüsse und Ströme des Mittel… …

    Deutsch Wikipedia