Eiland
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eiland — Sn erw. obs. (13. Jh., Standard 16. Jh.) Stammwort. Übernommen aus dem Niederdeutschen (mndd. e(i)lant, eyglant, mndl. eiland). Dies ist eine späte Verdeutlichung, die auch in afr. eiland, eilond, ae. ēgland, ēglond und anord. eyland auftritt, zu … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Eiland — Eiland,das:⇨Insel(1) Eiland→Insel … Das Wörterbuch der Synonyme
Eiland — »Insel«: Dem mhd. ouwe »Wasser, Strom, ‹Halb›insel, wasserreiches Wiesenland« (vgl. ↑ Au) entsprechen mnd. ō‹ge›, ōch, oie »Insel« (in den Inselnamen Langeoog, Wangeroog‹e›, Greifswalder Oie) und mit Umlaut afries. ei (in: Nordern ey), aisl. ey … Das Herkunftswörterbuch
Eiland — Eiland, s. Insel … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eiland — Eiland, Insel, besonders kleinere … Herders Conversations-Lexikon
Eiland — Rockall im Nordostatlantik ist ein sehr abgelegenes felsiges Eiland von rund 570 m². Eiland ist eine altertümliche Bezeichnung für eine Insel. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Eiland — Insel * * * Ei|land 〈n. 11; poet.〉 Insel [<mhd. eilant „Insel“; zu germ. *awjo (→ Aue) + Land] * * * Ei|land, das; [e]s, e [mniederd., mniederl. eilant < afries. eiland, eigtl. = Inselland, zu afries. ei = Insel (dafür mhd. ouwe, ahd. ouwa … Universal-Lexikon
Eiland — (Insel) … Maritimes Wörterbuch
Eiland — Ei·land das; (e)s, e; lit veraltet; eine (meist kleine) Insel … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Eiland — Ei|land, das; [e]s, e (gehoben für Insel) … Die deutsche Rechtschreibung