- Iren
Iren, 1) die Bewohner von Irland; 2) Nebenfluß des Silva im russischen Gouvernement Perm.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
Iren, 1) die Bewohner von Irland; 2) Nebenfluß des Silva im russischen Gouvernement Perm.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
Iren — Iren, eine Endsylbe vieler, besonders aus fremden Sprachen entlehnten Zeitwörter, welche nach dem Muster der Latein. Zeitwörter, auf are, ere und ire gebildet ist, und vermöge welcher man fast allen Lateinischen und Französischen Zeitwörtern ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Iren — Plural, irisch Gaoidhil [geil], daher Gälen, auf der Insel Irland beheimatetes keltisches Volk von rd. 5 Millionen, davon 3,5 Mio. in der Republik Irland, der kleinere Teil in Nordirland. Etwa 13 Millionen Menschen irischer Abstammung leben in… … Universal-Lexikon
Iren — Die Iren (irisch: Muintir na hÉireann, na hÉireannaigh, na Gaeil, englisch: Irish (people)) sind eine Ethnie, deren Kerngebiet in Nordwesteuropa auf den heutigen Britischen Inseln liegt. Im engeren Sinne sind damit die Bewohner der Insel Irland,… … Deutsch Wikipedia
Iren’ — Sp Irènė Ap Ирень/Iren’ L u. RF Permės sr … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
iren — ire monger, iren obs. ff. ironmonger, iron … Useful english dictionary
-iren — i|ren [Kurzw. aus ↑ Tri u. ↑ en (1)]: ↑ iran … Universal-Lexikon
Irén — ungarische Form von → Irene (Bedeutung: die Friedliche) … Deutsch namen
Iren — Provenance. Prénom dérivé d Irène. Vient du grec eirênê , signifie : paix Se fête le 5 avril. Histoire. Elle fut persécutée en compagnie de ses deux soeurs et furent jetées toutes les trois vives sur le bûcher, à Théssalonique en Grèce, le 1er… … Dictionnaire des prénoms français, arabes et bretons
IRENÆUS — one of the Fathers of the Church; was bishop of Lyons, and suffered martyrdom about 202; had been a disciple of Polycarp; wrote against the Gnostics in a work in Greek, which all to a few fragments in Latin is lost … The Nuttall Encyclopaedia
íren — see ísen … Old to modern English dictionary