Schakan
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schakan, der — Der Schakān, des s, plur. die e, oder der Schakāner, des s, plur. ut nom. sing. so wohl die Krücke, als auch der obere krumm gebogene Theil an einem Spazierstocke, und ein solcher oben mit einer Krücke oder einem krumm gebogenen Theile versehener … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sakina — (arabisch السكينة, DMG as sakīna) ist ein im Koran, dem heiligen Buch des Islam, erwähnter Seelenzustand. Es gibt kein genaues Äquivalent in der deutschen Sprache. Die Wörter Ataraxie, Ruhe, Gelassenheit, Seelenfrieden, (Glück )Seligkeit,… … Deutsch Wikipedia
Schechinah — Der Begriff Schechinah (hebr.: שכינה, alternative Umschriften Schechina oder Schekina) bezeichnet in der jüdischen Theologie die „Einwohnung“ oder „Wohnstatt“ Gottes in Israel, die als Inbegriff der Gegenwart Gottes bei seinem Volk verstanden… … Deutsch Wikipedia