- Spießer
Spießer, 1) im Mittelalter so v.w. Speerreiter; 2) so v.w. Dorndreher, Rothrückiger Würger; 3) so v.w. Spießhirsch; 4) so v.w. Spießbock; 5) im Mittelalter die schweren Pferde, s.u. Ringe Pferde.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
Spießer, 1) im Mittelalter so v.w. Speerreiter; 2) so v.w. Dorndreher, Rothrückiger Würger; 3) so v.w. Spießhirsch; 4) so v.w. Spießbock; 5) im Mittelalter die schweren Pferde, s.u. Ringe Pferde.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
Spießer — Spießer, in der Jägersprache der einjährige Hirsch; Spießbock, das einjährige männliche Reh, solange es Spieße trägt, was auch bisweilen noch bei ältern Stücken der Fall ist (s. Geweih); auch soviel wie Glevner (s. Gleve), daher noch jetzt soviel … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spießer — (Jägerspr.), s. Spieß; als Vogel der Neuntöter (s. Würger) … Kleines Konversations-Lexikon
Spießer — Als Spießbürger oder Spießer werden in abwertender Weise Personen bezeichnet, die sich durch geistige Unbeweglichkeit, ausgeprägte Konformität mit gesellschaftlichen Normen, Abneigung gegen Veränderungen der gewohnten Lebensumgebung und ein… … Deutsch Wikipedia
Spießer — ↑ Spießerin * * * Spießer,der:⇨Spießbürger Spießer→Spießbürger … Das Wörterbuch der Synonyme
Spießer — Traditionalist; Kleinkarierter; Kleinbürger; Philister; Spießbürger; Konventionalist * * * Spie|ßer [ ʃpi:sɐ], der; s, , Spie|ße|rin [ ʃpi:sərɪn], die; , nen (ugs. abwertend): Spießbürger, Spießbürgerin: diese Spießer gehen mir gehörig auf die… … Universal-Lexikon
Spießer — Spießerm 1.kleinlicher,engherzigdenkender,fortschrittsfeindlicherMensch.Gegen1830aus»⇨Spießbürger1«verkürzt. 2.jungerMann,dersichkeinemLebensgenußversagt.StammtausderJägersprache,wo»Spießer«derjungeHirschist.Vgl»⇨Hirsch1«.1920ff,Berlin … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Spießer — 2Spieß »Kampf , Jagdspieß«: Die Herkunft des Substantivs mhd. spiez̧, ahd. spioz̧, mniederl. spit, schwed. spjut ist nicht geklärt. Der Spieß war eine Wurf und Stoßwaffe, die erst im 13. Jh. durch den Speer des Ritters zurückgedrängt wurde,… … Das Herkunftswörterbuch
Spießer — Spie·ßer der; s, ; gespr pej ≈ Spießbürger || K : Spießermoral … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Spießer — Spie|ßer vgl. Spießbürger … Die deutsche Rechtschreibung
Spießer (Begriffsklärung) — Spießer steht für: eine Kurzform des Schmähbegriffs Spießbürger ein junger Hirsch oder Rehbock, dessen Geweihstangen noch nicht verzweigt sind SPIESSER, eine Jugendzeitschrift Spiesser ist der Name folgender Personen: Fritz Spiesser (1909–1971),… … Deutsch Wikipedia