Weibliche Cäsur
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cäsūr — (v. lat., Einschnitt), 1) Ruhepunkt innerhalb längerer Verse am Ende einer Reihe, welcher in der Mitte eines Fußes mit dem Ende eines Wortes zusammentrifft. Diese rhythmische C. ist entweder eine männliche, wenn sie nach der Arsis intritt, od.… … Pierer's Universal-Lexikon
Hexamĕter — (v. gr.), ursprünglich griechischer, von den Epikern gebrauchter (daher Epischer od. Heroischer Vers), aus Daktylen u. Spondeen bestehender Vers. In jedem Versfuß können Daktylen od. Spondeen stehn, nur im fünften steht regelmäßig ein Daktylus u … Pierer's Universal-Lexikon
Serbische Sprache u. Literatur — Serbische Sprache u. Literatur. Die S. S. bildet mit der Bosnischen, Slawonischen u. Dalmatischen eine der vier Hauptmundarten der Slawischen Sprache, welche gewöhnlich, aber mit Unrecht Illyrische Sprache genannt u. den Ostslawischen Dialekten… … Pierer's Universal-Lexikon