Hautgewebe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hautgewebe — (Hautsystem), die gesamten oberflächlichen Zellschichten der höhern Pflanzen mit allen aus ihnen und dicht unter ihnen hervortretenden Bildungen, wie Haaren, Emergenzen, Spaltöffnungen, Kork und Borkenschichten, nebst den Lenticellen. In der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hautgewebe — Haut|ge|we|be, das: Gewebe, aus dem die Haut besteht. * * * Haut|ge|we|be, das: Gewebe, aus dem die Haut besteht … Universal-Lexikon
Osteoderm — Osteoderme des ausgestorbenen Krokodils Deinosuchus Als Osteoderme (von altgriechisch ὀστέον ostéon ‚Knochen‘ und δέρμα dérma ‚Haut‘),[1] Osteodermata oder Hautknochenplat … Deutsch Wikipedia
Pflanzenzelle — (hierzu Tafel »Pflanzenzelle I und II«), das in der Regel nur mikroskopisch wahrnehmbare Elementarorgan, das den Körper aller Gewächse aufbaut, und von dessen Tätigkeit ihr gesamtes Leben abhängt. Ähnlich wie in tierischen Zellen ist auch in der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dermoid — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Kalifornischer Rauhautmolch — Rauhäutiger Gelbbauchmolch Taricha granulosa Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Rauhäutiger Gelbbauchmolch — Taricha granulosa Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung: Schwanzl … Deutsch Wikipedia
Taricha granulosa — Rauhäutiger Gelbbauchmolch Taricha granulosa Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Tarichia granulosa — Rauhäutiger Gelbbauchmolch Taricha granulosa Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Teratoide Geschwulst — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia