Schachrith
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hallēl — (hebr., Lob.), bei den Juden Psalm 113–117, wegen des Anfanges: Halleluja, nach einer Talmud schen Meinung vom König Hiskia verfaßt u. dann in die Tempelliturgie eingeführt. Jetzt betet man es nach dem Schemona Eßra des Schachrith an den zwei… … Pierer's Universal-Lexikon
Juden — (ihre frühere Geschichte bis zur Zerstörung von Jerusalem s.u. Hebräer). I. Ihre äußeren Schicksale von der Zerstörung Jerusalems bis auf die neuere Zeit. Nach der Auflösung des Jüdischen Staates u. bes. zur Zeit des römischen Kaisers Hadrianus,… … Pierer's Universal-Lexikon