Hörbehinderung

  • 51Duplextheorie — Die Duplex Theorie der Lokalisation wurde 1907 von John William Strutt eingeführt, der auch Sir Rayleigh oder 3. Baron Rayleigh genannt wurde. Diese Theorie trägt wesentlich zum Verstehen des Vorgangs beim natürlichen Hören des Menschen bei.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Dynamischer Segelflug — Der Segelflug ist das Fliegen mit a) Segelflugzeugen, b) Motorseglern, die als Segelflugzeuge mit Klapptriebwerk zugelassen sind, c) segelflugfähigen Motorseglern oder d) mit ultraleichten Segelflugzeugen. Das motorlose Fliegen mit sonstigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Fourman-Fourman-Syndrom — Das Fourman Fourman Syndrom, auch als Branchiootisches Syndrom 1 (BOS1) bezeichnet, ist eine seltene Erbkrankheit, die erstmals 1955 beschrieben wurde.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Klinik 2 Genetik 3 Behandlung …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Fördergemeinschaft Gutes Hören — In der Fördergemeinschaft Gutes Hören engagieren sich Hörgeräteakustiker aus ganz Deutschland. Diese Interessengemeinschaft wurde 1967 von zwei Verbänden der Hörgeräte Akustiker und der Abteilung 18 – Audiometer und Hörgeräte – des …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Gebärdenunterstützte Kommunikation — Die Gebärden unterstützte Kommunikation (GuK) (alternative Schreibweise Gebärdenunterstützte Kommunikation) ist ein Teilbereich der unterstützten Kommunikation (UK). Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Förderanspruch 3 Einsatzspektrum 4 Vergleichbare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Geers-Stiftung — Rechtsform: gemeinnützige Stiftung des privaten Rechts Zweck: Die Förderung von Vorhaben, die unter besonderer Berücksichtigung der Hörakustik dem Wohle der Hörbehinderten, insbesondere dem der hörbehinderten Kinder dienen. Vorsitz: Vorsitzender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57GuK — Die Gebärden unterstützte Kommunikation (GuK) (alternative Schreibweise Gebärdenunterstützte Kommunikation) ist ein Teilbereich der unterstützten Kommunikation (UK). Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Förderanspruch 3 Einsatzspektrum 4 Vergleichbare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Heinrich Schmid — (* 6. April 1921 in Zürich; † 23. Februar 1999 Zürich) war Sprachwissenschafter und Schöpfer der rätoromanischen Dachsprachen Rumantsch Grischun und Ladin Dolomitan. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Hermann-Schafft-Schule — Schulform Hauptschule, Realschule, Förderschule Gründung 1838 Land Hessen Staat Deutschland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 60High-Functioning Autism — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Autismus, Frühkindlicher Autismus, Infantiler Autismus, Kanner Syndrom …

    Deutsch Wikipedia