Hörbehinderung

  • 71Knochenleitungshörgerät — Bei Knochenleitungshörgeräten handelt es sich um spezielle Hörgeräte, die keinen Schall, sondern starke Vibrationen erzeugen. Sie werden nicht in den äußeren Gehörgang eingeführt, sondern auf den Schädelknochen hinter dem Ohr aufgesetzt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Knochenschall — Knochenleitung, auch Knochenschall genannt, bezeichnet die Weiterleitung von Schall Schwingungen bzw. Vibrationen durch den das Gehörorgan umgebenden Schädelknochen unter Umgehung des Mittelohrs. Die Wahrnehmung des „Knochenschalls“ wird wegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Kommunikationshilfenverordnung — Basisdaten Titel: Verordnung zur Verwendung von Gebärdensprache und anderen Kommunikationshilfen im Verwaltungsverfahren nach dem Behindertengleichstellungsgesetz Kurztitel: Kommunikationshilfenverordnung Abkürzung: KHV Art: Bundesre …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Lautsprachlich kommunizierende Hörgeschädigte — bezeichnet eine als Verein organisierte Interessengemeinschaft von lautsprachlich kommunizierenden Gehörlosen, Resthörigen und Schwerhörigen jeden Alters. Deutschland (LKHD) Aus den Verlautbarungen des Bundesvereins: „Das Hauptanliegen unseres… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Lernschwierigkeiten — Die Artikel Theorien zur Lernbehinderung und Lernbehinderung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Lissenzephalie — Klassifikation nach ICD 10 Q04.3 Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Low-Functioning Autism — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Autismus, Frühkindlicher Autismus, Infantiler Autismus, Kanner Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Low Functioning Autism — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Autismus, Frühkindlicher Autismus, Infantiler Autismus, Kanner Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Lärmschwerhörigkeit — Klassifikation nach ICD 10 H83.3 Lärmschädigungen des Innenohres Lärmschwerhörigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Margarethe von Witzleben — Johanna Margarethe von Witzleben (* 22. Februar 1853 in Kitscher; † 1. Februar 1917 in Berlin) war Begründerin der Bewegung zur Selbsthilfe und Selbsterfahrung schwerhöriger Menschen in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und… …

    Deutsch Wikipedia