- Doppelt gefärbtes Tuch
Doppelt gefärbtes Tuch, Tuch, welches auf der einen Seite blau, auf der anderen scharlach roth gefärbt ist.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
Doppelt gefärbtes Tuch, Tuch, welches auf der einen Seite blau, auf der anderen scharlach roth gefärbt ist.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
Bandhani — Shibori Bandhani ist eine Handwerkskunst aus dem südlichen Asien bei der Textilien gefaltet, abgebunden und gefärbt werden, um diese mit farblichen und reliefartigen Mustern zu versehen. Der Ausdruck leitet sich aus dem Hindi Wort Baandh ab, das… … Deutsch Wikipedia
Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schallplatte — 7 Zoll (18 cm) Vinylschallplatte für 45 Umdrehungen pro Minute (min−1) und 1½ Zoll Mittelloch, 1962 Eine Schallplatte ist eine meist kreisrunde, schwarze Scheibe, die als analoger Tonträger für Schallsignale dient. Die Signale sind in einer vom… … Deutsch Wikipedia
Türkisches Reich [1] — Türkisches Reich (Osmanisches Reich), die gesammten Ländermassen, welche unter der unmittelbaren Herrschaft des Sultans (Padischah) in Constantinopel stehen, sich in Europa, Asien u. Afrika um das Becken des Mittelmeeres ausdehnen u. zusammen… … Pierer's Universal-Lexikon
Mauersteine [2] — Mauersteine (Backsteine, Barnsteine, Mauerziegel, Ziegel; hierzu Tafel »Mauersteine I u. II«), künstliche Steine aus gebranntem Ton, seltener aus anderm Material. Man benutzt zu Mauersteinen magere (sandhaltige) Tone, die beim Trocknen und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon