Erdepheu
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erdepheu — Êrdepheu, des es, plur. inus. eine Pflanze, welche an den Zäunen des mitternächtigen Europa wächset, und dem Epheu nicht nur an den Blättern gleich ist, sondern sich auch wie dieser ausbreitet, aber sich dabey nicht weit von der Erde entfernet;… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hederich, der — Der Hêderich, des es, plur. inus. 1) Eine Pflanze, welche gelbe Blumen und eine gerade viereckige Schote trägt, und so wohl als ein Unkraut häufig unter der Gerste, als auch an den Wegen, und auf Wällen und Dämmen wächset; Erysimum officinale L.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kirschisopp, der — Der Kirschisopp, des es, plur. inus. eine Art der Cistenrose, welche auf dürren Triften wächset, und auch Erdepheu, Erdpfau, Heidenisopp, Heidenschmuck, Goldrose, Gundermann u.s.f. genannt wird; Cistus Helianthemum L … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart