Kanăke
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kanake — Kanake … Deutsch Wörterbuch
Kanake — ist: ein Angehöriger der indigenen Bevölkerung von Neukaledonien, siehe Kanak (Volk) die Mutter des Epopeus von Sikyon aus der griechischen Mythologie, siehe Kanake (Mythologie) ein Schimpfwort für einen Ausländer, siehe Kanake (Schimpfwort) der… … Deutsch Wikipedia
Kanake — is a derogatory word used in Germany for immigrants and foreigners. Originally used to refer to Italian, Greek, and Spanish immigrants, it now is more commonly used against immigrants of Turkish, Arab or Persian descent.The word originally… … Wikipedia
Kanake — {{Kanake}} Eine Tochter des Aiolos (2)*, von ihrem Bruder Makareus verführt und von ihrem Vater zum Selbstmord gezwungen. Kaiser Nero liebte als Sänger und Schauspieler die Rolle der ›Kanake im Kindbett‹ (Sueton, Nero 21) … Who's who in der antiken Mythologie
Kanăkē — Kanăkē, Tochter des Äolos und der Enarete, wurde wegen der Liebe zu ihrem Bruder Makareus von ihrem Vater getötet oder legte selbst Hand an sich … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kanake — Sm (eine abwertende Bezeichnung für Ausländer) erw. vulg. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus der Bezeichnung für Südseeinsulaner, diese aus polyn. kanaka Mensch . polyn … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
kanake — ● kanak, kanake ou canaque adjectif Relatif aux Kanaks … Encyclopédie Universelle
kanake — ⊕ kanaka, ⊕ kanake, ⊕ kanako → canaco … Diccionario panhispánico de dudas
Kanake — Fremdstämmiger; Mensch mit Migrationshintergrund; Ausländer * * * Ka|na|ke 〈m. 17〉 1. eingeborener Bewohner der Südseeinseln 2. 〈a. [ nạ ] abwertend〉 2.1 Ausländer 2.2 ungebildeter Mensch [<hawaiisch kanaka „Mensch“] * * * Ka|na … Universal-Lexikon
Kanake — sehr frühzeitig im Berliner Wortschatz und gebraucht wie Hanake, heute allgemein abfällig für Gastarbeiter … Berlinerische Deutsch Wörterbuch