Kospoth — Wappen derer von Kospoth Wappen der Grafen von Kospoth Kospoth ist der Name eines alten deutschen Adelsgeschlechts aus Thüringen, dessen Stammhaus Kospoda bei … Deutsch Wikipedia
Kospoth — Wenn Kospoth den Hahn krähen hört, wendet er sich auf die andere Seite um. – Frischbier2, 2150. Dazu hat das in der Domkirche zu Königsberg befindliche Denkmal des preussischen Kanzlers Kospoth (geb. 1601, gest. 1665) Veranlassung gegeben. (Vgl.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kospoth (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Kospoth Wappen der Grafen von Kospoth Kospot … Deutsch Wikipedia
Graf Kospoth — Wappen derer von Kospoth Wappen der Grafen von Kospoth Kospoth ist der Name eines alten deutschen Adelsgeschlechts aus Thüringen, dessen Stammhaus Kospoda bei … Deutsch Wikipedia
Von Kospoth — Wappen derer von Kospoth Wappen der Grafen von Kospoth Kospoth ist der Name eines alten deutschen Adelsgeschlechts aus Thüringen, dessen Stammhaus Kospoda bei … Deutsch Wikipedia
Otto Carl Erdmann von Kospoth — Otto Carl Erdmann Freiherr von Kospoth (* 25. November 1753 in Mühltroff, Vogtland; † 23. Juni 1817 ebenda) war ein preußischer Kammerherr und Komponist. Leben Er war das älteste von fünf überlebenden Kindern des Freiherren Carl Erdmann von… … Deutsch Wikipedia
Siegfried von Kospoth — Siegfried Freiherr von Kospoth (* vor 1783; † 1810) war Offizier der k.k. Armee und nahm am Ersten und Zweiten Koalitionskrieg teil. Militärischer Werdegang Kospoth war von 1783 bis 1790 Oberst und Kommandeur des zweiten Karabinierregiments Nr. 6 … Deutsch Wikipedia
Karl August Graf von Kospoth — (* 22. Oktober 1836 in Briese, Schlesien; † 1928) war Wirklicher Geheimer Rat, fünfter Fideikommissherr und Majoratsherr auf dem Familiengut Briese in Schlesien; Mitglied des preußischen Herrenhauses.[1] Leben Kospoth wurde 1836 als Sohn des… … Deutsch Wikipedia
Otto Carl Erdmann Freiherr von Kospoth — (* 25. November 1753 in Mühltroff, Vogtland; † 23. Juni 1817 ebd.) war ein preußischer Kammerherr und Komponist. Leben Kospoth besuchte die Ritterakademie in Liegnitz und absolvierte ein Studium in Leipzig. Er wurde anschließend zum preußischen… … Deutsch Wikipedia
August Graf von Kospoth — August Karl Hermann David Hans Ewald Arthur Hugo Heinrich Klemens Graf von Kospoth (* 1. März 1864 in Kritschen; † 23. April 1917 ebenda) war ein preußischer Landrat. Graf Kospoth studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und … Deutsch Wikipedia