Leopoldine — ist ein weiblicher Vorname. Namensträgerinnen: Leopoldine Marie von Anhalt Dessau (1716−1782) Leopoldine von Baden (1837−1903), durch Heirat Fürstin zu Hohenlohe Langenburg Maria Leopoldine von Österreich (1797−1826) Leopoldine von Sternberg… … Deutsch Wikipedia
Leopoldine — Leopoldina, Leopoldine Nebenform von Leopolda bzw. Leopolde, weibliche Form (Bedeutungszusammensetzung aus: »Volk« und »kühn«) … Deutsch namen
Léopoldine — Provenance. Vient du germain liut et bald Signifie : peuple et audacieux Se fête le 15 novembre. Histoire. Père de dix huit enfants, Léopold III règne sur une province d Autriche, pendant quarante et un ans, au début du XIIème siècle. Il favorise … Dictionnaire des prénoms français, arabes et bretons
Leopoldine — Le|o|pol|di|ne (weiblicher Vorname) … Die deutsche Rechtschreibung
Leopoldine Glöckel — (Bezirksmuseum Meidling) Grab auf dem Meidlinger Friedhof Leopoldine Glöckel, gebore … Deutsch Wikipedia
Leopoldine zu Hohenlohe-Langenburg — Leopoldine, Prinzessin von Baden, vollständiger Name Prinzessin Leopoldine Wilhelmine Pauline Amalie Maximiliane von Baden (* 22. Februar 1837 in Karlsruhe; † 23. Dezember 1903 in Straßburg) war durch Heirat Fürstin zu Hohenlohe Langenburg. Leben … Deutsch Wikipedia
Leopoldine Blahetka — Leopoldine Blaheka, Lithographie von Adolf Kunike, um 1830. Anna Maria Leopoldine Blahetka (* 16. November 1809 in Guntramsdorf; † 17. Januar 1885 in Boulogne sur Mer) war eine österreichische Komponistin und Pianistin … Deutsch Wikipedia
Leopoldine Konstantin — als Buhlschaft im Jedermann 1912 … Deutsch Wikipedia
Leopoldine Konstantin — Données clés Nom d … Wikipédia en Français
Leopoldine von Baden — Leopoldine, Prinzessin von Baden, vollständiger Name Prinzessin Leopoldine Wilhelmine Pauline Amalie Maximiliane von Baden (* 22. Februar 1837 in Karlsruhe; † 23. Dezember 1903 in Straßburg) war durch Heirat Fürstin zu Hohenlohe Langenburg. Leben … Deutsch Wikipedia