- Scheurlin
Scheurlin, Georg, geb. den 25. Febr. 1802 zu Mainbernheim in Unterfranken, war früher Lehrer in Ansbach u. starb 1852 als Kanzlist bei dem Oberconsistorium in München; schr.: Gedichte, Ansb. 1851.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
Scheurlin, Georg, geb. den 25. Febr. 1802 zu Mainbernheim in Unterfranken, war früher Lehrer in Ansbach u. starb 1852 als Kanzlist bei dem Oberconsistorium in München; schr.: Gedichte, Ansb. 1851.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
Scheurlin — Georg Scheurlin (* 25. Februar 1802 in Mainbernheim; † 9. Juni 1872 in München) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Weblinks 3 Werke 4 Anmerkungen zu Namen … Deutsch Wikipedia
Georg Scheurlin — (* 25. Februar 1802 in Mainbernheim; † 9. Juni 1872 in München) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
August Becker (Schriftsteller) — August Becker (* 27. April 1828 in Klingenmünster; † 23. März 1891 in Eisenach) war ein deutscher Schriftsteller. Mit seinem ursprünglich als Reiseführer geplanten Buch Die Pfalz und die Pfälzer (1857) gilt er als einer der Begründer der… … Deutsch Wikipedia
Adolf Oberländer — Adolf Oberländer, Radierung von Johann Lindner Adolf Oberländer (* 1. Oktober 1845 in Regensburg; † 29. Mai 1923 in München) war ein bayerischer Maler und Zeichner und Schüler von Ferdinand von Piloty. Er war verheiratet mit Anna Elisabetha… … Deutsch Wikipedia
August Becker (Autor) — August Becker (* 27. April 1828 in Klingenmünster; † 23. März 1891 in Eisenach) war ein deutscher Schriftsteller. Mit seinem ursprünglich als Reiseführer geplanten Buch Die Pfalz und die Pfälzer (1857) gilt er als einer der Begründer der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Sche — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Mainbernheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia