Typen — (griech., Mehrzahl von Typus, s. d.), in der Chemie gewisse einfache Verbindungen, die als Vorbilder zahlreicher andrer Verbindungen betrachtet werden können. Nach Gerhardts neuerer Typentheorie waren die vier wichtigsten T.: Ein Körper ist nach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Typen — Typen, im Buchdruck, s. Schriften … Kleines Konversations-Lexikon
Typen — Typen, s. Schriften … Herders Conversations-Lexikon
typen — typen:⇨vereinheitlichen … Das Wörterbuch der Synonyme
typen — ty|pen 〈V. tr.; hat〉 nur in bestimmten Größen herstellen, typisieren ● Industriewaren typen; →a. typisieren * * * ty|pen <sw. V.; hat [zu ↑ Typ (4)] (Fachspr.): (industrielle Artikel zum Zwecke der Rationalisierung) nur in bestimmten… … Universal-Lexikon
typen — ty|pen 〈V.〉 nur in bestimmten Größen herstellen (Industriewaren); Syn. typisieren (3) … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
typen — ty|pen <zu ↑Typ> industrielle Artikel zum Zwecke der ↑Rationalisierung nur in bestimmten notwendigen Größen herstellen; vgl. ↑typisieren … Das große Fremdwörterbuch
Typen — Ty|pen: Plur. von ↑Typ, ↑Type, ↑Typos u. ↑Typus … Das große Fremdwörterbuch
typen — ty|pen ([industrielle Artikel] nur in bestimmten notwendigen Größen herstellen) … Die deutsche Rechtschreibung
Typen der mecklenburgischen Megalithgräber — Die Typen der mecklenburgischen Megalithgräber wurden von Ewald Schuldt im Zuge eines Vorhabens zur Ausgrabung von Megalithgräbern des Neolithikums aufgestellt, das zwischen 1964 und 1972 durchgeführt wurde. Sie sollte eine „Unterteilung und… … Deutsch Wikipedia