Weinfaß [2]
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Weinfaß [1] — Weinfaß, Faß von eichenem Holze, worin man Wein aufbewahrt u. versendet, von verschiedener Größe (Anker, Eimer, Ohm, Oxhoft etc.), die größten gewöhnlich 16 Eimer (Stückfaß), doch auch 20–30 Eimer enthaltend. Die größten Weinfässer sind od. waren … Pierer's Universal-Lexikon
Weinfaß, das — Das Weinfáß, des es, plur. die fässer, ein Faß, Wein darin aufzubewahren … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Weinfaß — Weinfass … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Weinfaß — Weinfass … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Bauschheim — Stadtteil von Rüsselsheim Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Dürrbachtal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Karl Conrath — (* 1913 in Mettlach) ist ein deutscher Heimatschriftsteller, der diverse Werke über seinen Geburtsort Mettlach veröffentlichte. Im Vorfeld der Volksabstimmung 1955 warb er für ein „Nein“, also gegen die Annahme des Saarstatuts.[1] Werke Das… … Deutsch Wikipedia
Magdeburger Straßen/W — Nachfolgend werden Bedeutungen und Umstände der Namengebung von Magdeburger Straßen und ihre Geschichte aufgezeigt. Aktuell gültige Straßenbezeichnungen sind in Fettschrift angegeben, nach Umbenennung oder Überbauung nicht mehr gültige… … Deutsch Wikipedia
Oberdürrbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wurzburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia