Isergebirge — Isergebirge, Gebirge im preuß. Regbez. Liegnitz und in Böhmen (s. Karten »Schlesien« u. »Böhmen«), ein Teil der Sudeten, zwischen dem Riesengebirge und dem großen Zacken einerseits, dem Lausitzer Gebirge und der Lausitzer Neiße anderseits. Es ist … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Isergebirge — Isergebirge, nordwestl., spärlich bewohnte Fortsetzung des Riesengebirges, in Böhmen und Preußisch Schlesien; höchster der vier Parallelkämme; der Hohe Iserkamm mit der Tafelfichte (1122 m) und dem Hinterberg (1127 m) … Kleines Konversations-Lexikon
Isergebirge — Isergebirge, tschechisch Jizerské hory [ jizɛrskɛː hɔri], polnisch Góry Izerskie [ guri i zɛrskjɛ], Teil der West Sudeten beiderseits der Grenze zwischen der Tschechischen Republik und Polen (Niederschlesien), grenzt im Südosten an das… … Universal-Lexikon
Isergebirge — p1p5 Isergebirge Blick auf Liberec und das Isergebirge vom Ještěd Höchster Gipfel … Deutsch Wikipedia
Isergebirge — ph. CZ Jizerské hory … Wiener Dialektwörterbuch
Isergebirge — Iser|ge|bir|ge, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Smrk (Isergebirge) — Smrk / Smrek Tafelfichte vom Poledník gesehen Höhe … Deutsch Wikipedia
Gickelsberg (Isergebirge) — Výhledy / Guślarz Bild gesucht BWf1 Höhe 569 … Deutsch Wikipedia
Bukovec (Isergebirge) — Bukovec Bukovec mit der Ortschaft Jizerka im Vordergrund Höhe … Deutsch Wikipedia
Friedeberg im Isergebirge — Mirsk … Deutsch Wikipedia