Creophylus of Samos — Creophylus or Kreophylos (Ancient Greek: Κρεόφυλος) is the name of a legendary early Greek singer, native to Samos or Chios. He was said to have been a contemporary of Homer and author of the lost epic Capture of Oechalia. According to some… … Wikipedia
List of Ancient Greek poets — This Assortment of Ancient Greek poets covers poets writing in the Ancient Greek language, regardless of location or nationality of the poet. For a list of modern day Greek poets, see List of Greek poets. Contents: Top · 0–9 A B C D E F G H… … Wikipedia
Musik — (v. gr), war bei den Griechen der Gesammtname für alle diejenigen Künste, bei denen überhaupt Ton u. Rhythmus als Darstellungsmittel dienen, die Tonkunst, Dichtkunst u. Redekunst; später bei den christlichen Völkern wurde der Name auf diejenige… … Pierer's Universal-Lexikon
Griechische Literatur. — Griechische Literatur. I. Man unterscheidet in der Geschichte der G n L. sechs verschiedene Perioden. A) Die erste Periode umfaßt die vorhomerische Zeit, den elementaren od. vorbereitenden Zeitraum. Dieselbe ermangelt der eigentlichen Literatur… … Pierer's Universal-Lexikon
Homēros — Homēros, der älteste griechische Epiker. Was man von seinen Lebensumständen erzählt, ist spätere Sage; er soll darnach der Sohn des Mäon (daher der Mäonide genannt) u. der Kretheïs od. Eumetis gewesen u. am Flusse Meles bei Kyme (daher… … Pierer's Universal-Lexikon
Kyklische Dichter — (Kykliker), eine Reihe altgriechischer Epiker, die während der ersten 50 Olympiaden nach Homer die verschiedenen Kreise der um den Mittelpunkt der Homerischen Poesie lagernden Götter und Heldensagen poetisch bearbeiteten. Man befaßte sie unter… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Epicorum Graecorum Fragmenta — ist der Titel zweier Fragmentsammlungen der griechischen epischen Literatur. Kinkel Die erste wurde im 19. Jahrhundert von Gottfried Kinkel (1841–1891) herausgegeben. Im B. G. Teubner Verlag erschien 1877 der erste Band, in dem die Fragmente der… … Deutsch Wikipedia