Schwefelmellon

Schwefelmellon

Schwefelmellon, C6N4S4H3, ist nur in Verbindung mit Wasserstoff u. mit Metallen bekannt; das Schwefelmellonkalinm, C6N4S4H3Ka, entsteht beim Eintragen von Pseudorhodan in eine concentrirte Lösung von Schwefelwasserstoffschwefelkalium; Essigsäure scheidet daraus die Schwefellonwasserstoffsäure, C6N4S4H3H ab; dieselbe krystallisirt aus der kochenden wäßrigen Lösung in farblosen seinen, geruch- u. geschmacklosen Nadeln, welche in kaltem Wasser, Alkohol u. Äther fast[595] unlöslich sind, schwach sauer reagiren u. beim Erhitzen über 145° in Mellon u. Schwefelwasserstoff zerfallen. Die Verbindungen des S-s mit Alkalimetallen (Alkalisalze der Schwefelmellonwasserstoffsäure) sind krystallisirbar, farblos, in Wasser u. Alkohol löslich; das Silbersalz ist weiß u. unlöslich in Wasser.


Pierer's Lexicon. 18571865.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
https://pierer.de-academic.com/49779/Schwefelmellon Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”