Senkelschnur
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Senkelschnur, die — Die Sênkelschnur, plur. die schnüre, in einigen Gegenden, ein Nahme des Bleylothes, so fern es dienet, die senkrechte Stellung eines Körpers damit zu erforschen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Abloteinstrumente — Abloteinstrumente. Man hat beim unmittelbaren Abloten (s.d.) zu unterscheiden: 1. mechanisches Abloten und 2. optisches Abloten. 1. Das einfache Instrument zum mechanischen Abloten ist das Senkel (s.d.), für gewöhnliche Zwecke, z.B. zum… … Lexikon der gesamten Technik
Längenmeßinstrumente, Längenmessung — Längenmeßinstrumente, Längenmessung. Zu den gewöhnlichen Längenmessungen dienen Meßlatte und Stahlmeßband. Aeltere, zurzeit nicht mehr allgemein angewendete Instrumente sind die Meßkette und der Feldzirkel oder die Drehlatte (s.d.). Für… … Lexikon der gesamten Technik
Senkel (1), der — 1. Der Sênkel, des s, plur. ut nom. sing. von dem Zeitworte senken, ein Ding, welches gesenkt wird; ein nur in einigen Fällen und einigen Gegenden übliches Wort. Ein Senkbley wird noch in einigen Gegenden ein Senkel, und das Bleyloth die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart