Alexandrinischer Ritus — oder Alexandrinische Liturgie nennt man den christlichen Gottesdienst im altkirchlichen Patriarchat Alexandria und dessen Nachfolgekirchen: den beiden alexandrinischen Patriarchaten der Kopten und der (griechisch orthodoxen) Chalcedonenser… … Deutsch Wikipedia
Alexandrinischer Kodex — (Codex Alexandrinus), s. Bibel … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Codex Zacynthius — Manuskripte des Neuen Testaments Papyri • Unziale • Minuskeln • Lektionare Unzial 040 Name Codex Zakynthius Text Evangel … Deutsch Wikipedia
Codex Vaticanus 2062 — Manuskripte des Neuen Testaments Papyri • Unziale • Minuskeln • Lektionare Unzial 048 Name Codex Vaticanus 2061 Text Apostelgeschichte, Katholische Briefe, Paulusbri … Deutsch Wikipedia
Alexandrinischer Kodex — Folio 65v des Codex Alexandrinus enthält die letzten Abschnitte des Lukas Evangeliums samt bildlicher Darstellung, wie man sie am Ende jedes im Codex enthaltenen Buches wiederfindet. Der Codex Alexandrinus (London, British Library, MS Royal 1. D … Deutsch Wikipedia
Codex Sinaiticus — Manuskripte des Neuen Testaments Papyri • Unziale • Minuskeln • Lektionare Unzial 01 … Deutsch Wikipedia
Codex Vaticanus Graecus 1209 — Manuskripte des Neuen Testaments Papyri • Unziale • Minuskeln • Lektionare Unzial 03 … Deutsch Wikipedia
Codex Vaticanus — Seite aus dem Codex Vaticanus Graecus 1209, B/03; Beginn des Hebräerbriefes Ende des Lukasevangeliums und Beginn des … Deutsch Wikipedia
Codex Vaticanus Graece 1209, B/03 — Seite aus dem Codex Vaticanus Graecus 1209, B/03; Beginn des Hebräerbriefes Ende des Lukasevangeliums und Beginn des … Deutsch Wikipedia
Alexandrinischer Texttyp — Der alexandrinische Texttyp (auch: neutraler und ägyptischer Texttyp) ist einer von mehreren Texttypen des griechischen Neuen Testaments, zwischen denen die neutestamentliche Textkritik unterscheidet. Der alexandrinische Texttyp ist unter den… … Deutsch Wikipedia