Epikydes — war ein antiker griechischer Politiker aus Syrakus. Epikydes besaß neben dem syrakusischen auch das karthagische Bürgerrecht. Während des Zweiten Punischen Kriegs befand er sich mit Hannibal in Italien und wurde 215 v. Chr. zusammen mit seinem… … Deutsch Wikipedia
Glaukos (Sohn des Epikydes) — Glaukos (griechisch Γλαῦκος), der Sohn des Epikydes, lebte Anfang des 6. Jahrhunderts vor Christus in Sparta. Seine Geschichte und seiner Nachfahren galt als Musterbeispiel für die Bestrafung durch die Götter für einen versuchten Meineid.… … Deutsch Wikipedia
Hippokrates (Gesandter Hannibals) — Hippokrates († 212 v. Chr.) war ein antiker griechischer Politiker aus Syrakus. Hippokrates besaß neben dem syrakusischen auch das karthagische Bürgerrecht. Während des Zweiten Punischen Kriegs befand er sich mit Hannibal in Italien und wurde 215 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ep — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Bomilkar (Flottenbefehlshaber) — Bomilkar war ein im 3. Jahrhundert v. Chr. lebender karthagischer Flottenbefehlshaber. Über die Herkunft des Bomilkar ist nichts bekannt, er selbst hatte aber vermutlich zwei Söhne[1] und das Amt des Sufets bekleidet. Im zweiten punischen Krieg… … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Syrakus — Die Geschichte der Stadt Syrakus begann im 8. Jahrhundert v. Chr., als griechische Siedler an der Südostküste Siziliens die Stadt Syrakus gründeten. In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sich die Stadt zur größten und mächtigsten Stadt des… … Deutsch Wikipedia
Glaukos (Name) — Glaukos (altgr. Γλαύκος = funkelnd; lat. Glaucus) ist der Name verschiedener Figuren der griechischen Mythologie und Sage und der griechischen Geschichte: Figuren aus der griechischen Mythologie Glaukos (Meeresgott), besonders von Fischern und… … Deutsch Wikipedia