- Ober-Steyermark
Ober-Steyermark, die Kreise Bruck u. Judenburg in Steyermark.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
Ober-Steyermark, die Kreise Bruck u. Judenburg in Steyermark.
Pierer's Lexicon. 1857–1865.
Steyermark — Steyermark, österr. Kronland und Herzogthum, gränzt an das Erzherzogthum Oesterreich, Ungarn, Kroatien, Krain, Kärnthen, Salzburg, hat auf 390 österr. QM. 1095000 E., zu 2/3 deutschen, zu 1/3 slav. Stammes. S. ist Gebirgsland, in 3 Ketten von den … Herders Conversations-Lexikon
Österreich [2] — Österreich, Kaiserstaat in Europa; grenzt im Norden an Baiern, Sachsen, Preußisch Schlesien u. Rußland (Polen), im Osten an Rußland u. die Türkei (Moldau), im Süden an die Türkei (Walachei, Serbien u. Ejalet … Pierer's Universal-Lexikon
Österreich [3] — Österreich (Gesch.). Das heutige Erzherzogthum Ö. wurde zur Zeit der Römer auf dem linken Donauufer von Germanen, namentlich Markomannen, Quaden, Juthungen, auf dem rechten von Celten, namentlich Tauriskern u. Pannoniern, bewohnt. Das Land auf… … Pierer's Universal-Lexikon
Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… … Pierer's Universal-Lexikon
Deutschland [3] — Deutschland, I. (Weltlage). D. liegt in der Mitte Europas, ist das Herz, der Mittelpunkt des ganzen Erdtheils, in unmittelbarer Berührung u. Verbindung mit den bedeutendsten Ländern desselben: es grenzt im N. an Dänemark u. Skandinavien, die ganz … Pierer's Universal-Lexikon
Ungarn [2] — Ungarn (Gesch.). Daß jetzige U. wurde zur Römerzeit von den Pannoniern u. Daciern bewohnt, von denen jene in Nieder , diese in Ober U. saßen, zwischen ihnen die Jazygen. Beide Länder wurden seit der Zeit der ersten Kaiser von den Römern… … Pierer's Universal-Lexikon
Stubenberg [2] — Stubenberg (Herren v. S.), das älteste eingeborne Geschlecht des Herzogthums Steyermark, welches der Katholischen Confession folgt u. dessen Stammburgen S. u. Ober Kapfenberg im Mürzthale (steyerischer Kreis Bruck) sind; seit den ältesten Zeiten… … Pierer's Universal-Lexikon
Deutsche Sprache — Deutsche Sprache, die Sprache, welche als der eine Zweig des Germanischen Sprachastes, im Gegensatz zu den skandinavischen Germanen, von den festländischen Germanen, insbesondere von den in Deutschland wohnenden gesprochen wurde u. noch… … Pierer's Universal-Lexikon
Slawen — (Slaven, einheimisch Slowene, Slowane, abgeleitet von Slowo [das Wort], also Völker Einer Sprache), sind eines der drei Hauptvölker Europas, gehören zur Indo Europäischen Völkerfamilie u. haben von jeher ihre Sitze zwischen den an Sprache, Sitten … Pierer's Universal-Lexikon
Oesterreich [1] — Oesterreich, Oestreich, der Kaiserstaat, gränzt an Sachsen, Preußen, Polen und Rußland, Moldau, Walachei, Serbien, Türkei, Montenegro, das adriatische Meer, den Kirchenstaat, Modena, Parma, Sardinien, die Schweiz, den … Herders Conversations-Lexikon