Medler — Nikolaus Medler (* 15. Oktober 1502 in Hof; † 24. August 1551 in Bernburg) war ein lutherischer Theologe und Reformator sowie Mathematiklehrer. Leben Der als Sohn eines Tuchmachers geborene Medler besuchte in seinem Heimatort Hof und in Freiberg… … Deutsch Wikipedia
Medler — Recorded as Medlar, Medler and Midler, this is an English surname. It has two possible origins, both locational. The first is from the place called Medlar, a village in Lancashire, and recorded in the Cockersand Chartulary of 1215 as Midelarge .… … Surnames reference
medler — … Useful english dictionary
Nikolaus Medler — Nikolaus Medler, auch latinisiert Nicolaus Medlerus (* 15. Oktober 1502 in Hof; † 24. August 1551 in Bernburg) war ein lutherischer Theologe und Reformator. Er war tätig als Mathematiklehrer und setzte als Rektor von Eger und Hof auch im… … Deutsch Wikipedia
Eckernförder SV — Voller Name Eckernförder Sportverein von 1923 e. V. Gegründet 2. Mai 1923 Stadion stadtwerke arena bzw. Martin K … Deutsch Wikipedia
Ottawa dialect — Ottawa Nishnaabemwin, Daawaamwin Spoken in Canada, United States Region Ontario, Michigan, Oklahoma Ethnicity Ottawa people … Wikipedia
Ottawa oral literature and texts — Main article: Ottawa language Traditional Ottawa stories fall into two general categories, aasookaan legend, sacred story (plural aasookaanag)[1] and dbaajmowin narrative, story (plural dbaajmownan).[2] Stories in the aasookaan category involve… … Wikipedia
Caspar Loener — Kaspar Löner (* um 1493/95 in Markt Erlbach; † 6. Januar 1546 in Nördlingen) war ein deutscher Kirchenliedkomponist, evangelischer Theologe und Reformator. Leben Von der Schule im Kloster Heilsbronn aus bezog er die Universität Erfurt, wo er 1508 … Deutsch Wikipedia
Caspar Löhner — Kaspar Löner (* um 1493/95 in Markt Erlbach; † 6. Januar 1546 in Nördlingen) war ein deutscher Kirchenliedkomponist, evangelischer Theologe und Reformator. Leben Von der Schule im Kloster Heilsbronn aus bezog er die Universität Erfurt, wo er 1508 … Deutsch Wikipedia
Caspar Löner — Kaspar Löner (* um 1493/95 in Markt Erlbach; † 6. Januar 1546 in Nördlingen) war ein deutscher Kirchenliedkomponist, evangelischer Theologe und Reformator. Leben Von der Schule im Kloster Heilsbronn aus bezog er die Universität Erfurt, wo er 1508 … Deutsch Wikipedia