Sandbüchler

Sandbüchler

Sandbüchler, Aloys, geb. 1751 zu Rettenberg in Tyrol, wurde 1787 Seelsorger am dortigen Arbeits- u. Zuchthause, 1802 Subprior des dasigen Klosters, 1810 Professor der Orientalischen Sprachen am Lyceum zu Salzburg, 1818 auch der biblischen Exegese u. st. 1820; er schr. u.a.: Prüfung der philosophischen u. kritischen Untersuchungen über das Alte Testament, Lond. (Salzburg) 178588, 3 Bde.; Vertheidigung der Göttlichkeit des Mosaischen Gesetzes, Salzb. 178797, 4 Bde.; Eine Stimme des Rufenden in der Wüste, Münch. 181116, 4 Hefte; Allgemeine Einleitung in die Bücher des Neuen Bundes, Münch. 1813; Besondere Einleitung etc., ebd. 181719, 3 Bde.


Pierer's Lexicon. 18571865.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
https://pierer.de-academic.com/42925/Sandb%C3%BCchler Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”