Trigonometrische Function
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Functĭon — (v. lat. Functio), 1) Verrichtung; Amtsverrichtung; daher Functioniren, ein Amt verrichten; 2) nach Kant die Einheit der Handlung, verschiedene Vorstellungen unter eine gemeinschaftliche zu ordnen; 3) die naturgemäße Thätigkeit eines Organs; 4)… … Pierer's Universal-Lexikon
Reihe — Reihe, 1) mehre in einer Linie neben einander befindliche Dinge; 2) das Aufeinanderfolgen nach festgesetzter Ordnung; 3) jede Folge von Größen (die Glieder [Termini] derselben genannt), welche nach einem bestimmten Gesetz gebildet sind. Die R n… … Pierer's Universal-Lexikon
Cardans Regel — Cardans Regel, nach Cardano 1) benannte Methode der Auflösung cubischer Gleichungen. Die allgemeine Form einer solchen ist nämlich y3 + ay2 + by + c = o; indem man jedoch hierin für y den Ausdruck x –1/3 a einsetzt, verschwindet das Glied,… … Pierer's Universal-Lexikon
List of important publications in mathematics — One of the oldest surviving fragments of Euclid s Elements, found at Oxyrhynchus and dated to circa AD 100. The diagram accompanies Book II, Proposition 5.[1] This is a list of important publications in mathematics, organized by field. Some… … Wikipedia
Fourier-Entwicklung — Als Fourierreihe (nach Jean Baptiste Joseph Fourier) einer periodischen Funktion f(x), die abschnittsweise stetig ist, bezeichnet man deren Entwicklung in eine Funktionenreihe aus Sinus und Kosinusfunktionen. Die Basisfunktionen der Fourierreihe… … Deutsch Wikipedia
Fourier-Reihe — Als Fourierreihe (nach Jean Baptiste Joseph Fourier) einer periodischen Funktion f(x), die abschnittsweise stetig ist, bezeichnet man deren Entwicklung in eine Funktionenreihe aus Sinus und Kosinusfunktionen. Die Basisfunktionen der Fourierreihe… … Deutsch Wikipedia
Fourierentwicklung — Als Fourierreihe (nach Jean Baptiste Joseph Fourier) einer periodischen Funktion f(x), die abschnittsweise stetig ist, bezeichnet man deren Entwicklung in eine Funktionenreihe aus Sinus und Kosinusfunktionen. Die Basisfunktionen der Fourierreihe… … Deutsch Wikipedia
Fourierkoeffizient — Als Fourierreihe (nach Jean Baptiste Joseph Fourier) einer periodischen Funktion f(x), die abschnittsweise stetig ist, bezeichnet man deren Entwicklung in eine Funktionenreihe aus Sinus und Kosinusfunktionen. Die Basisfunktionen der Fourierreihe… … Deutsch Wikipedia
Fourierreihen — Als Fourierreihe (nach Jean Baptiste Joseph Fourier) einer periodischen Funktion f(x), die abschnittsweise stetig ist, bezeichnet man deren Entwicklung in eine Funktionenreihe aus Sinus und Kosinusfunktionen. Die Basisfunktionen der Fourierreihe… … Deutsch Wikipedia
Fourierreihe — Als Fourierreihe (nach Jean Baptiste Joseph Fourier) einer periodischen Funktion f, die abschnittsweise stetig ist, bezeichnet man deren Entwicklung in eine Funktionenreihe aus Sinus und Kosinusfunktionen. Die Basisfunktionen der Fourierreihe… … Deutsch Wikipedia