Mäßli
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Achterli — war ein Schweizer Volumen und Getreidemaß und galt im Kanton Bern. Die Maßkette war 1 Mütt = 12 Mäß = 24 Mäßli = 48 Immi = 96 Achterli = 192 Sechzehnerli[1] 1 Achterli = 2 Sechzehnerli = 88,25 Pariser Kubikzoll = 1 ¾ Liter 1 Immi = 2 Achterli 4… … Deutsch Wikipedia
Salzmäß — Das Salzmäß war ein Volumenmaß im Schweizer Kanton Zürich. Es war kein eigenständiges Maß, sondern wurde vom Mäßli abgeleitet und nach seinem Verwendungszweck, dem Handel mit Salz, benannt. Mäßli selbst war in verschiedenen Kantonen ein… … Deutsch Wikipedia
Montafon — 47.0341666666679.9502777777778 Koordinaten: 47° 2′ 3″ N, 9° 57′ 1″ O … Deutsch Wikipedia
Montafons — Lage Staat: Österreich Bundesland: Vorarlberg Politischer Bezirk: Bludenz Details Einwohner: 17.121 (Stand: 31. Dezember 2005) … Deutsch Wikipedia
Muth [2] — Muth, das, 1) früher Maß für trockne Dinge; in Zürich = 4 Viertel = 16 Vierlinge = 74 Mäßli = 36 Immi; in Bern = 12 Berner Maß = 48 Immi = 96 Achterli; in Österreich = 30 Metzen = 120 Viertel = 240 Achtel; 2) Maß für flüssige Körper; in der Sch … Pierer's Universal-Lexikon
Schaffhausen — Schaffhausen, 1) der zwölfte u. nördlichste Canton der Schweiz, liegt in drei von einander getrennten Stücken, dem Hauptgebiet u. zwei kleineren Landstrichen, auf dem rechten Rheinufer zwischen Baden u. den Cantonen Zürich u. Thurgau, 5,6 QM. (13 … Pierer's Universal-Lexikon
Zürich [1] — Zürich, 1) Canton der Schweiz; grenzt an die Cantone Schaffhausen im Norden, Thurgau u. St. Gallen im Osten, Schwyz u. Zug im Süden, Aargau im Westen u. an das Großherzogthum Baden im Nordwesten u. hat 31,01 geogr. QM. od. 74,8 Schweizer… … Pierer's Universal-Lexikon
Aargau — Aargau, 1) (Geogr.), 16. Schweizercanton, grenzt an den Rhein (Baden), Zürich, Zug, Luzern, Bern, Solothurn u. Basel, 251/2 QM. mit 199,900 Ew., zur großen Hälfte Reformirten, zur kleinern Katholiken, 1700 Juden (in den Dörfern Endingen u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Gallen, St. [1] — St. Gallen, 1) Canton in der Schweiz; grenzt im Osten an das Fürstenthum Liechtenstein u. Tyrol (Vorarlberg), davon durch den Rhein geschieden, im Süden an Graubündten u. Glarus. im Westen an Schwyz, den Züricher See u. Zürich, im Norden … Pierer's Universal-Lexikon
Mäßlein — Mäßlein, Getreidemaß des schweizer. Konkordats von 1835 = 0,9375 Lit.; Mäßli in Zürich früher für feste Körper = 1,283 und für flüssige 1,301 L.; das württembergische M. (Meßlein), 1/4 Vierling = 1,3846 L … Meyers Großes Konversations-Lexikon