Tibet [1]

Tibet [1]

Tibet (Tübet), bei den Mongolen Töbet, bei den Tataren Thibet; von älteren Geographen Tangut (Herr der Erde, Tienku, Herr des Himmels), von den Chinesen Sitsang (Si-Dsan, Dschan), od. Tu-pho, von den Eingebornen selbst Bod genannt; Land in Hinterasien; grenzt südlich an Vorder- u. Hinterindien, östlich an China, nördlich an die Mongolei u. Kleine Bucharei, im Westen an den Himalaya. Der Flächengehalt wird von 26,000 bis 34,000 QM. berechnet. Über die Beschaffenheit des Innern herrscht noch große Ungewißheit. Marco Polo gab im 13. Jahrh. die ersten Nachrichten darüber, ihm folgten Missionäre, wie Orazio della Penna u. A., dann blieb T. lange Zeit ununtersucht, bis in neuester Zeit von den Briten von Indien aus, bes. von Turner, Frazer, Jaquemont u. A., Entdeckungsreisen dahin gemacht wurden. Seit 1830 bereiste der Ungar Csoma von Körös T., um dort das Vaterland der Magyaren aufzusuchen. Die neuesten Forschungen haben über T. die Missionäre Gabet u. Huc, zwei Lazaristen, welche 1844–46 dort reisten, dann eine wissenschaftliche Mission, bestehend aus Cunningham, Strachey u. Thomson, seit 1847, dann Hooker, A. Campbell u. in neuester Zeit die Gebrüder Schlagintweit geboten. T. ist durchgehends Hochland, das höchste der Erde, ein Land mächtiger Bodenerhebungen, zwischen denen nur geringes Gebiet sich ausbreitet, welches man als Hochebene bezeichnen könnte. Im Westen u. Süden wird es vom Himalaya, im Norden vom Kuen-Län, im Osten von dem mächtigen Schneegebirge durchzogen, welches im Gebiete des Kuku-Noor, in Sifan u. Se-Tschuen lagert, ist das Land auch im Innern von mächtigen Gebirgsketten erfüllt, welche sämmtlich von Nordost nach Südost streichen u. als deren höchster Punkt der Kailasa (od. Tise) gilt. Kein Punkt von T. liegt tiefer als 8000 Fuß. Als größte Ebene wird die von Piae-Pa, 3–4 Meilen lang, bezeichnet. T. ist das Ursprungsland der wasserreichsten Flüsse Südasiens, des Sind, Ganges, Buremputer (Bor-Lohit), Irawaddy, San-Lüen, Setledge, Maikaung, Yantsekiang u.a. Auch an Seen ist es reich; der größte ist der Tengri-Noor; daneben der Bucha- u. der Kara-Noor, dann der Baldhi (Palte), Mapan, Lanka, Kala-Puklang u.a.; dabei mögen sich eine nicht geringe Menge Mineralquellen finden. Im Allgemeinen ist T. noch zu wenig bekannt, als daß wir über sein Klima genügend unterrichtet sein könnten. Bei der hohen Lage. des Landes ist (obwohl dasselbe zwischen 27° u. 37° nördl. Br. liegt) das Klima im Ganzen sehr rauh u. bes. der Winter ungemein streng, die Luft sehr trocken; in den geschützten Thälern ist es während des Sommers dagegen unerträglich heiß; Windrichtungen, Gewitter u. Niederschläge treten zu unbestimmten Zeiten ein. Producte: vielerlei Thiere, als Yaks (s. Ziegenochs), feinwollige u. fettschwänzige Schafe, Kaschemirziegen, Moschusthiere, wilde Pferde, angeblich Einhörner, Erdratten, Pelz- u. Speisewild, Geflügel, bes. Wasservögel, Fische. Die Vegetation ist sehr dürftig, nördlich dem Buremputer fast keine Wälder, nur selten ein Obstbaum od. eine Weide, selbst Gras ist auf dem sandigen u. kalkigen Boden selten. Von Mineralien viel Metalle: Gold, Blei, Kupfer, Arsenik, Eisen, Quecksilber (alles aus Holzmangel wenig ausgebeutet); vielerlei Edelsteine, bes. Türkise, Borax (Tinkal), Salz; beide letztere vertreten zum Theil die Stelle der Abgaben. Das unter dem Namen T. zusammengefaßte Gebiet ist kein in sich abgeschlossenes Ganzes, sondern man hat unter diesem Namen mancherlei durch Natur, wie durch Völkerleben u. Staatsangehörigkeit verschiedenes Gebiet zusammengeworfen. Man hat daher ein Abkommen treffen müssen u. redet daher von einem ersten, zweiten u. dritten od. einem westlichen, mittleren u. östlichen T. u. bezeichnet das Letztere auch wohl als eigentliches T. Am üblichsten ist die Eintheilung in Groß-T., Klein-T. u. Butan (Tangustan). Groß-T. (das östliche) ist abhängig von den Chinesen u. wird von diesen in Vorder- u. Hinter-T. od. nach älterer Art in die vier Provinzen U (Wei), Dsang, Ngari u. Kham eingetheilt; Klein-T. (der westliche Theil) stand früher unter einem eigenen, von den Groß-Lamas abhängigen Fürsten, ist aber seit 1835–41 größtentheils mit dem Königreich Kaschmir verschmolzen worden u. bildet in demselben die beiden Provinzen Ladakh (Le) u. Baltistan. Butan liegt im Himalaya, südlich von Groß-T., u. wird unter der Oberhoheit der Groß-Lamas von der besonderen Regierung eines Dharma-Lama verwaltet. Die allgemein unten gegebenen Staatseinrichtungen beziehen sich nur auf Groß-T. Die Hauptstadt u. die Metropole des Lamaismus ist L'Hassa (s.d.) in der Provinz Wei. Einwohner: 30,000,000 (n. And. 12,000,000 od. 6,800,000); aus den verschiedensten Völkerstämmen gemischt.

Außer den eigentlichen Tibetanern bewohnen die Südgrenze T-s die Bhutias, Kafern, Urijas u.a. Gebirgsvölker, mehr kupferfarben u. größer als die eigentlichen Tibetaner u. wohl aus einem Gemisch der Mongolischen Race mit den Indiern entstanden; in andern Gegenden ziehen die Kobis (Muhammedaner) u. andere Nomadenvölker umher. Klein-Tibet bewohnen die Ladaker, Stammverwandte der[582] Tibetaner. Die Tibetaner, nach Ein. Urvolk, nach And. mongolischer Abstammung, sind schwarzhaarig, haben spitzwinkelige Augen, seine Augenwimpern u. Augenbrauen, ein breites flaches Gesicht mit spitzigem Kinn, braune od. kupferige Farbe; sind mannhaft, tapfer, muthig, gutmüthig, sanft, höflich, abergläubisch, schmutzig. Nahrung: meist Pflanzenkost, an Flüssen u. Seen auch Fische, Fleisch (meist Hammelfleisch, oft aber auch Rindfleisch) nur an Festen; Anderen verbietet die Religion das Rind zu tödten. Getränke: Thee u. mancherlei berauschende Getränke. Die Kleidung ähnelt im Ganzen der chinesischen u. mongolischen; die Männer tragen einen bis in die Knie reichenden Rock u. Beinkleider aus Seide, Tuch, Pelz od. Leder u. Stiefeln, am Gürtel ein Messer, einen Rosenkranz, eine kleine Tasse, einen Feuerstahl u. dgl. Der Hut ist kegelförmig, darunter. u. oft auch allein wird eine spitzige Mütze mit Pelz verbrämt getragen. Vor Höhern nehmen sie den Hut ab, kreuzen die Hände vor der Brust u. fallen nieder. Letzteres bes. vor den Groß-Lamas. Die Weiber tragen das Haar in zwei, Unverheirathete in drei Zöpfen, Bräute noch eine Zierrath von Türkisen auf dem Kopfe; außerdem spitzige rothe od. grüne Sammtmützen, rothe od. schwarze Röcke, rothe od. buntseidene Schürzen von rothem Zeug, mit bunten gestickten Blumen eingefaßt u. auf ihnen das heilige Zeichen der Tibetaner, ein gebrochenes Kreuz, gestickt, Stiefeln, einen kleinen Shawl, silberne Ringe mit rothen Korallen an den Fingern u. am Knöchel des linken Arms ein silbernes, an dem des rechten Arms ein Armband mit Muscheln, Ohrringe von Türkisen u. allerhand Geschmeide hängen zu beiden Seiten des Kopfes herab, Halsbänder mit Heilsgenbilder, im Sommer noch spitzige Strohhüte. Wohnung: Zelte aus Filz von Büffelhaaren, durch Stricke an eiserne Pfosten angepflöckt, od. Häuser von Bruchstein ohne Kalk u. Mörtel, mit zwei od. mehren Stockwerken, flachen Dächern, auf denen Steine lasten; um das Dach herum läuft eine kleine Brustwehr zur Befestigung, auf demselben stehen kleine Fahnen, von denen Papierstreifen nach dem Nachbarhause laufen, um die Einwirkung böser Geister abzuhalten; aus einem Stock in das andere führen Leitern. Bei Reichen sind Papiertapeten u. Schildereien angebracht, Erker u. Pfeiler vergoldet, Polster zum Sitzen, Bänke zum Essen, Vorhänge vor den glaslosen Fenstern, Wandschirme u. Gestelle mit zierlich gearbeiteten Götzenbildern angebracht. Bei den Armen dient ein großer Stein in der Mitte als Herd, das Feuer auf demselben (getrockneter Mist statt des Holzes) erwärmt u. leuchtet, der Rauch zieht durch die Luftlucken ab. Die besten Gebäude sind die Klöster (oft bilden mehre Hunderte zusammen eine Stadt), außer ihnen u. den Festungen (stets Bergfestungen, oft solche Klöster umschließend) gibt es nur Dörfer od. eigentlich Weiler. In T. ist Vielmännerei erlaubt; gewöhnlich hat jedes Weib nur einen Mann, aber doch heirathen auch mehre (3–5) Brüder nur eine Frau u. bilden so ein Hauswesen. Die Kinder werden getheilt. Der Grund dieser Sitte ist Armuth des Landes u. die Schwierigkeit viel Menschen zu ernähren, u. die Staats- u. Religionsmaxime die Bevölkerung möglichst zu hemmen. Wenn Jemand heirathen will, so schickt er eine Unterhändlerin zu den Eltern seiner Erwählten u. läßt den Gürtel bieten; nehmen diese ihn an u. bieten sie der Unterhändlerin Wein, so sind sie die Heirath zufrieden. Ist Ersteres der Fall, so befestigt die Unterhändlerin sogleich die Sedzia od. das aus Türkisen gefertigte Zeichen der Verlobung auf dem Kopfe der Braut, u. es werden nun derselben Geschenke an Kleidern, Thee, Geld, Putz u. Vieh gemacht. Bei der Hochzeit selbst wird in einein Zelte vor dem Hause der Boden mit Gerstenkörnern bestreut, die Braut u. die Verwandten setzen sich auf erhöhte Sitze u. nehmen ein Mahl ein; dann wird die Braut, welche man mit Körnern bewirft, in das Haus des Bräutigams geführt, u. die Verlobten u. ihre Verwandten beschenken sich gegenseitig mit Gürteln, nach Einigen findet auch eine Einsegnung durch einen Priester Statt; darauf ziehen sich die Vermählten zurück. Am folgenden Morgen machen die Vermählten Besuche bei den Bekannten, wo man Thee trinkt u. singt. Dies dauert drei Tage. Die Ehe ist nicht streng bindend; wenn die Frau sich einen neuen Geliebten (Yegdu) nehmen will, so zeigt sie dies ihrem Gatten ohne Umstände an, dagegen hat auch der Mann das Recht sich nach Belieben eine andere Geliebte zu suchen. Neugeborene Kinder werden nicht gewaschen, sondern am dritten Tag mit Butter bestrichen u. in die Sonne gelegt u. ihnen hierbei ein Name gegeben. Die Weiber werrichten die meisten Arbeiten, bestellen das Feld, stehen dem Verkauf vor etc. Vergnügungen: bes. Musik, welche bes. zu den religiösen Festen mit allerhand Instrumenten Trompeten, Doppelpauken, Seemuscheln (Tschongs), Flöten aus Menschenschenkeln (Gongs), Hoboen, Cymbeln, Guitarren etc gemacht u. mit Gesang begleitet wird. Tänze werden blos von Weibern ausgeführt. Spiele, bes. Schachspiel Dem Todten bringt man Kopf u. Hände zwischen die Knie, bindet ihn zusammen, steckt ihn in einen Sack od. Korb, hängt ihn an einem Balken auf u. läßt Gebete von einem Gylong über ihn sprechen. Zur Todtenbestattung bringt man die Leiche ins freie Feld u. übergibt sie hier Leuten, welche sie in Stücken schneiden u. die Glieder, im Mörser zerstoßen, mit Mehl vermischen u. beides Hunden vorwerfen (irdisches), od. von den Geiern fressen lassen (himmlisches), od. sie in das Wasser werfen (Wasserbegräbniß). Die Lamas werden verbrannt. Die Verwandten kehren nach der Bestattung nach den Häusern zurück, wo Gylongs Gebete sprechen. Zur Trauer darf man 100 Tage sich nicht sorgfältig ankleiden, sich nicht waschen, die Haare nicht ordnen u. keinen Schmuck tragen. Über die Religion, die Priester (Lamas) u. die Feste der Tibetaner s. Lamaismus.

Verfassung: Dem Namen nach ist der Dalai-Lama regierender Herr; doch da dieser stets als neugeborener Säugling in seine Würde eingesetzt u. dann in völliger Abgeschiedenheit erzogen wird, befindet sich die Leitung des Staats in der Hand eines Regenten, welcher den Titel Nome-Chen (od. Numichen) führt. Schutzherr ist der Kaiser von China. Alle Jahre (sonst alle drei Jahre) geht eine Gesandtschaft des Lama von 100 Personen, von denen jedoch 85 an der chinesischen Grenze bleiben u. nur 15 das eigentliche China betreten dürfen, nach Peking u. bringen allerhand Geschenke. Auch bei außerordentlichen Gelegenheiten erfolgen solche Gesandtschaften, eben so an Brüder des Kaisers. Der Wille des Groß-Lamas wird unbedingt befolgt; nur in der Religion ist er beschränkt u. muß sich den strengen Religionsübungen derselben, Enthaltsamkeit[583] von Frauen u. Speisen, u. derselben Beschaulichkeit unterziehen, wie die niedern Geistlichen (Gylongs). Ein anderes Hemmniß ist dem Groß-Lama der Tatsir (chinesischer Mandarin), welcher vom Kaiser von China ihm zugeordnet ist. Dieser muß die Gerechtsame u. den Vortheil seines Herrn wahren, kann selbst Rechtssprüche des Groß-Lamas annulliren u. Recurse von den Aussprüchen des Staatsraths annehmen. Dem Groß-Lama steht noch ein Staatsrath von vier Ministern (Kalon) zur Seite, von denen jeder eine Hauptprovinz untersich hat; außerdem gibt es mehre Directoren der Abgaben (Dsiakdzo od. auch Tschakdzo), mehre Richter u. Aufseher über die Gemeindegefälle (Nansi-siak), Revisoren (Dschungor), Rechnungsbeamte (Dzeigom), beide letztere erblich; unter ihnen wählt man die Provinzialgouverneurs u. obern Provinzialbeamten (Dheba), welche wieder Unterbeamte (Schuao od. Schubu) haben. Die Referendare heißen Dschonern, die Bureauchefs Nerbaa, die Dolmetscher Nesiamba. Jeder Gemeinde steht ein Ältester vor. Nach der Angabe Anderer besteht der Staatsrath aus vier Schubbees, welchen ein Radschah präsidirt; sie haben zwei Statthalter (Scheobels, zugleich Richter) unter sich, einen in der Hauptstadt, den andern für das platte Land. Unter ihnen steht der Phomphom (Finanzcollegium), der oberste Feldherr (Bukschy), der Polizeiminister (Kutwall) u. die Sungspungs (dem Rechts-, Magistrats-, Polizei- u. Finanzzustande in den Provinzen vorgesetzt). Jeder soll einen Bezirk von 6–8 Meilen befehligen u. 15 Bewaffnete, eine Art Gendarmerie, unter sich haben. Der Lama-Sadik, der Mundschenk des Groß-Lamas, ist zugleich Schatzmeister u. Einnehmer der Geschenke desselben. Fast alle Staatsdiener sind Geistliche. Die Abgaben werden in Naturalien, Gerste, Borax, Salz, Vieh, Wollenzeug etc. gegeben u. in öffentlichen Magazinen aufbewahrt. Außerdem existirt eine Art Frohne (Ulah, Spann- u. Handfrohne). Auch eine Art Posten gibt es; Frohnboten eilen nämlich von Ort zu Ort, eine Fahne tragend, worauf die Adresse des Briefs, welchen sie bringen, u. die Zeit, wo er anlangen muß, bemerkt ist. Das Heerin T. soll aus 60,000 Mann aller Waffengattungen bestehen, von diesen aber allein auf die Provinz Dsang 50,000 Mann Infanterie kommen. Bewehrt sind sie mit einer helmartigen Haube, einem Panzerhemd, Bogen u. Pfeilen von Bambus mit langen Spitzen, Spießen u. Flinten. Auch haben die Tibetaner Kanonen, den chinesischen ähnlich u. von sehr verschiedenem Kaliber, jedoch mehr zu den Festen, als zum Gebrauch im Kriege. Die Soldaten werden aus dem Volke ausgegehoben. Zu Anfang jedes Jahres ist die Musterung. Es gibt fünf Generale (Deibon), unter ihnen commandiren die Dzeibon jeder 200 Mann, die Siubon 100, die Dibon 50, die Kiubon 10. Nach Anderen soll die tibetanische Macht weit weniger, kaum 6–8000 M., betragen u. schlecht geübt, blos für Polizei tauglich, fürs Feld aber unbrauchbar sein. Die Gesetze sind in T. sehr streng. Die chinesischen Strafen sind eingeführt u. werden von zwei chinesischen Mandarinen beaufsichtigt. Gewöhnlich wird der Schuldige zuerst eingekerkert u. in Fesseln geschlagen, dann folgt Tortur, zuletzt die Strafe. Leichte Vergehen u. Todtschlag ohne Absicht werden durch Geld für den Staat u. die Beschädigten, Güterconfiscation u. dgl. gebüßt; auf Mord u. Räubereien steht Hinrichtung (Erschießen mit Flinten, Pfeilen, Werfen in eine Grube voll Skorpione, auch Ersäufen) Diebstahl wird mit doppeltem Ersatz u. oft mit Ausstechen der Augen od. Abhauen der Hände od. Füße geahndet. Beschäftigung: etwas Ackerbau, meist nur in den Thälern u. an den terrassirten Bergabhängen, auf einige Getreidearten, bes. Gerste. Man zieht Gemüse, Obst (Äpfel, Birnen, Pfirschen, Abrikosen), Rhabarber, unechten Zimmet, eine Giftpflanze (um Pfeile zu vergiften) u. einige Arzneikräuter. Viehzucht: Yaks (Ziegenochs), Schafe, Pferde, Maulthiere etc. Das Schaf ist Lastthier u. wegen der Wolle sehr nützlsch, die Milch wird zum Getränk u. zu Butter u. Käse gebraucht. Außerdem verfertigt man Eisen-, seidene u. wollene Waaren, Räucherkerzen, höleterne Schalen, Papier aus Bast etc. Der auswärtige Handel wird durch die Berge u. durch Mangel an Pässen darüber erschwert, am lebhaftesten ist er mit China, wohin jährlich mehre Karawanen abgehen, u. von wo aus man europäische Waaren, Silber, Seidenzeuge u.a. holt, auch nach Assam u. Kaschemir. Als Münzen geben Einige (Turner) eine Scheidemünze, Indermillih, = 7 Sgr., an, Goldstaub wird in Beuteln (Potrihs) verkauft, 20 Indermillihs = 1 Potrih (0,2 engl. Troypfund). Auch klei ne Silberbarren (Ketus) 18 bis 19 Unzen wiegend, u. größere Silberbarren (Tarihmäs) = 450 bis 500 Indermillihs od. 5 englische Troypfund, so wie Goldtarihmäs kommen vor. Nach Hamilton heißt hingegen die Münze Tank (ganze u. halbe), etwa so groß wie eine Siccarupie, aber mehr Kupfer als Silber enthaltend. Von Maß u. Gewicht ist nichts bekannt, wahrscheinlich sind die chinesischen gewöhnlich. Über den Zustand der Wissenschaften weiß man nur, daß die Tibetaner auf einer ziemlich niederen Stufe stehen. Über ihre Sprache u. Literatur s. Tibetanische Sprache. Künste: nur die mechanischen, z.B. Goldschmiedekunst, Steinschneiden, Juwelierkunst werden cultivirt, erreichen jedoch nicht die europäischen Fabrikate dieser Art. Die Bildhauerkunst wird von den Chinesen sehr gerühmt u. auch die religiösen Gemälde T-s sind in China geschätzt. Die Buchdruckerkunst ist ihnen nicht fremd, doch druckt man mit geschnittenen Holzplatten. Bibliotheken finden sich in Klöstern. Auch gibt es Hochschulen (nach Turner 12), auf welchen Logik, Astronomie, Medicin u. Rechtswissenschaft gelehrt wird u. welche in solchem Ansehen stehen, daß die Chinesen dieselben besuchen. Andere Schulen sind Religionsschulen, u. die eigentlichen Wissenschaften werden nur beiläufig gelehrt. Der Kalender (Datow) ist dem der Chinesen ähnlich. Es wird nach Mondjahren (Lo) gerechnet, jeder Monat gilt von einem Neumond zu dem anderen. Das Jahr beginnt mit dem ersten Neumond im Februar. Da von den zwölf Monaten im Ganzen elf Tage übrig bleiben, so ist etwa alle zwei dis drei Jahre ein Schaltjahr, wo ein dreizehnter Monat, welcher nach dem Monat, auf welchen er folgt, genannt wird, eingeschaltet ist. Jedoch verfahren sie hierbei anders als die Chinesen u. beide Monate fallen nicht auf einander. Den Monat theilen sie nach den Mondphasen in vier Theile, nennen die Tage nach den fünf Elementen (Erz, Holz, Wasser, Feuer u. Erde); fünf Tage machen eine Woche. Sie haben einen Jahrescyclus (Tschir) von zwölk Jahren, die Dschiwa (Maus od. Ratte), Lang (Stier), Tagh (Tiger, n. And. Bär), Yö (Hase, u.[584] And. Fledermaus), Brouh (Drache, n. And. Donner), Broul (Schlange), Ta (Pferd), Lough (Widder), Dscha (Hahn od. Vogel), Bhreon (Affe), Kbii (Hund), Phag (Schwein) heißen. Den Tag theilen sie in Abend (Pheroe), Nacht (Noom), Morgen (Loobe), Mittag (Neimphe). Vgl. S. Turner, Account of an ambassy to the court of the Tschoo-Lama in T., Lond. 1800 (deutsch, Hamb. 1801, u. von Sprengel, Weim. 1801); Huc u. Gabet, Souvenirs d'un voyage dans da Tartarie, le Thibet et la Chine, Par. 1850, 2 Bde.; Prinsep, Tibet, Tatary and Mongolia, their social and polit. condition etc., Lond. 1851; Krick, Voyage au T. a travers le Boutan en 1852.


Pierer's Lexicon. 1857–1865.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tibet — Tibet …   Deutsch Wörterbuch

  • TIBET — La civilisation tibétaine traditionnelle continue à exister comme un phénomène unique dans le monde moderne. Jusqu’à l’occupation du Tibet par la Chine communiste en 1959, elle était non seulement unique, mais également florissante, à en juger… …   Encyclopédie Universelle

  • Tibet — • Includes information on geography, history, and missions Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Tibet     Tibet     † …   Catholic encyclopedia

  • Tíbet — Tíbet. □ V. cabra del Tíbet. * * * El Tíbet (en tibetano བོད་, pód; en chino 西藏, Xīzàng) es una región autónoma del sudoeste de China, enclavada en el Asia Central, cuya capital es Lhasa. Conjunto de tierras de gran elevación (más de 4.500… …   Enciclopedia Universal

  • tibet — TIBÉT s.n. (înv.) Numele unei ţesături de lână. – Din germ. Tibet, fr. tibet. Trimis de ana zecheru, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  tibét s. n., (sorturi) pl. tibéturi Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic …   Dicționar Român

  • Tibet [2] — Tibet, großes Gebiet Innerasiens, zwischen 27–39° nördl. Br. und 78–102° östl. L., begrenzt von dem Hauptkamm des Himalaja im S., von einer unregelmäßigen Linie gegen das Karakorumgebiet im W., vom Altyn Tagh und Nanschan im N. und den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tìbet — m 1. {{001f}}geogr. autonomna pokrajina u sastavu Kine, glavni grad Lhasa 2. {{001f}}(tibet) lagana vunena jednobojna tkanina, izrađena u četveroveznom obostranom keperu od merino češljane vunene pređe …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Tibet — Tìbet m DEFINICIJA 1. geogr. autonomna pokrajina u sastavu Kine, 1.221.600 km2, 2,2 mil. stan., glavni grad Lhasa 2. (tibet) lagana vunena jednobojna tkanina, izrađena u četveroveznom obostranom keperu od merino češljane vunene pređe …   Hrvatski jezični portal

  • Tibet — m. Tibet …   Diccionari Personau e Evolutiu

  • Tíbet — ☛ V. cabra del Tíbet …   Diccionario de la lengua española

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”